Blog
Blog
Reisekostenabrechnung: ein praktischer Überblick
Das Wichtigste in Kürze Eine Reisekostenabrechnung bringt sehr viel. Was ist das aber überhaupt? Wie kann man Reisekosten abrechnen? Welche ...
Blog
Mitarbeitergespräch: die wichtigsten Fakten
Das Wichtigste in Kürze Was ist ein Mitarbeitergespräch? Wer führt das Mitarbeitergespräch und wann? Welches Ziel setzt ein Mitarbeitergespräch? Alle ...
Blog
Zeitarbeit: Ein Blick auf Chancen und Herausforderungen
Das Wichtigste in Kürze Du bist auf der Suche nach einem Job und hast schon mal von Zeitarbeit gehört? Oder ...
Blog
Der XING Lebenslauf: Hebe Dich von der Konkurrenz ab
Das Wichtigste in Kürze Ein Lebenslauf auf XING kann Dir helfen, Deine Karriereziele zu erreichen, indem Du von Arbeitgebern gefunden ...
Blog
Wie Du ein qualifiziertes Zwischenzeugnis erhältst und damit punktest
Das Wichtigste in Kürze In der heutigen Arbeitswelt sind gute und aussagekräftige Zwischenzeugnisse enorm wichtig. Ob bei einem Jobwechsel, einer ...
Blog
Formulierungen im Arbeitszeugnis: Woran erkennst Du ein gutes Zeugnis?
Das Wichtigste in Kürze Formulierungen im Arbeitszeugnis der deutschen Berufswelt sind eine kleine Wissenschaft für sich. Denn der Gesetzgeber hat ...
Blog
Neue Horizonte entdecken: Der aufregende Weg des Jobwechsels
Das Wichtigste in Kürze Ein Jobwechsel kann nervenaufreibend sein. Doch wann solltest du den Job überhaupt wechseln? Was sind gute ...
Blog
Das Abenteuer beginnt: So startest du durch in deinem neuen Traumjob!
Das Wichtigste in Kürze Ein neuer Job kann aufregend sein. Doch wie merkst du, dass es Zeit für einen Jobwechsel ...
Blog
Bewerbungsmappe – der erste Eindruck zählt!
Das Wichtigste in Kürze Warum die Bewerbungsmappe so wichtig ist. Du kennst es bestimmt: Ein potenzieller Arbeitgeber hat nur wenige ...
Blog
Referenzen: die wichtigsten Fragen und Antworten
Das Wichtigste in Kürze Gerade für den Bewerbungsprozess sind Referenzen praktisch. Aber: Was sind Referenzen eigentlich? Wer gibt sie? Wann ...
Blog
Alles Wichtige zur Personalvermittlung
Das Wichtigste in Kürze Personalvermittlung ist ein Begriff, der heutzutage immer mehr gebraucht wird. Doch: Was ist eine Personalvermittlung? Was ...
Blog
Fähigkeiten, die Dich im Leben weiterbringen
Das Wichtigste in Kürze Fähigkeiten sind essenziell. Nicht nur im Beruf, sondern auch im Alltag. Dieser Beitrag beantwortet Dir folgende ...
Blog
Reflektiere Deine Stärken und Schwächen
Das Wichtigste in Kürze Kennst Du Deine Stärken und Schwächen? Bist Du Dir bewusst, welche Fähigkeiten Du besitzt und welche ...
Blog
Lohnfortzahlung bei Krankheit: Wer zahlt bei Arbeitsunfähigkeit?
Das Wichtigste in Kürze In Deutschland gilt die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall als ein wichtiger Schutz für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Arbeitgeber ...
Blog
Leadership: Wichtiger Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen
Das Wichtigste in Kürze Leadership ist ein wichtiger Aspekt des Managements und der Führung, insbesondere in der Geschäftswelt. Ein guter ...
Blog
Gleitzeit: Flexibilität und Eigenverantwortung im Arbeitsalltag
Das Wichtigste in Kürze Eine Möglichkeit, die Arbeit flexibler zu gestalten, bietet die Gleitzeit. Die Arbeitswelt ist im Wandel und ...
Blog
Bewerbungsfragen: So bereitest Du Dich auf ein Vorstellungsgespräch vor
Das Wichtigste in Kürze Wenn Du auf der Suche nach einem neuen Job bist, wirst Du wahrscheinlich früher oder später ...
Blog
Das Business vorantreiben: so gehts
Sie haben eine Geschäftsidee, die Sie erfolgreich vermarkten möchten? Sie haben die Möglichkeit, Ihr Unternehmen mithilfe der Digitalisierung einem größeren ...
Blog
Wie stärke ich mein Team? Alles Wichtige für ein erfolgreiches Teambuilding
Das Wichtigste in Kürze Was versteht man unter Teambuilding? Teambuilding ist ein Prozess, bei dem eine Gruppe von Menschen zusammenkommt, ...
Blog
Effektiv delegieren: Tipps und Strategien für erfolgreiches Management
Das Wichtigste in Kürze Was bedeutet Delegieren überhaupt? Delegieren meint, Verantwortung oder gezielte Aufgaben an ein anderes Teammitglied zu übertragen ...
Blog
Change Management – Ein unabdingbarer Teil der heutigen Businesswelt
Das Wichtigste in Kürze Change Management ist ein wichtiger Aspekt des Geschäftserfolgs. In einer sich ständig verändernden Welt ist es ...
Blog
Außerordentliche Kündigung: Wann ist der Chef berechtigt zu kündigen?
Das Wichtigste in Kürze Was bedeutet „außerordentliche Kündigung“? Eine außerordentliche Kündigung ist eine Art der Kündigung, bei der ein Arbeitgeber ...
Blog
Hotspot Fluktuation: Was Du unbedingt wissen musst
Das Wichtigste in Kürze Was bedeutet Fluktuation? Einen Mitarbeiterwechsel innerhalb eines Unternehmens oder einer Branche bezeichnet man mit Fluktuation. Anhand ...
Blog
Assessment Center: Wozu sie gut sind und wie sie funktionieren
Das Wichtigste in Kürze Was genau versteht man unter einem Assessment Center? Die übliche Definition besagt, dass es sich bei ...
Blog
Untersuchung der verschiedenen Führungsstile – Ein Leitfaden für Erfolg in der Führungsposition
Das Wichtigste in Kürze Was für verschiedene Führungsstile gibt es? Es gibt verschiedene Führungsstile wie autoritär, demokratisch, kooperativ, lässig und ...
Blog
Work Life Balance – ist sie heutzutage noch möglich?
Das Wichtigste in Kürze Eine Work Life Balance ist so wichtig wie noch nie. Doch was bedeutet das eigentlich? Wie ...
Blog
Soft Skills – Warum weich wichtig ist
Das Wichtigste in Kürze Was versteht man unter Soft Skills? Mit Soft Skills sind diejenigen Kompetenzen und Fähigkeiten gemeint, die ...
Blog
Top-Talente gewinnen mit effizientem Recruiting
Das Wichtigste in Kürze Was versteht man unter Recruiting? Recruiting bezeichnet alle Maßnahmen, mit denen Unternehmen aus den verfügbaren Talenten ...
Blog
Feedback als Chance: Warum wir von Kritik profitieren können
Das Wichtigste in Kürze Was ist ein gutes Feedback? Ein gutes Feedback ist konstruktiv, präzise und spezifisch. Wann gibt man ...
Blog
Skills – Was einen großartigen Lebenslauf ausmacht
Das Wichtigste in Kürze In unserer schnelllebigen und immer komplexer werdenden Welt sind Skills, ob Hard Skills oder Soft Skills, ...
Blog
Rund ums Aufheben: der Aufhebungsvertrag
Das Wichtigste in Kürze Welche Nachteile hat ein Aufhebungsvertrag? Eine Aufhebungsvereinbarung kann ihre Vor- und Nachteile haben. Abhängig ist das ...
Blog
Gehaltsabrechnung
Das Wichtigste in Kürze Mit einer Gehaltsabrechnung muss sich jeder Arbeitgeber oder – nehmer beschäftigen Eine Gehaltsabrechnung ist eine Aufstellung ...
Blog
Ein Sabbatical nehmen: Wie gelingt die Auszeit vom Job?
Das Wichtigste in Kürze Was ist ein Sabbatical? Ein Sabbatical ist eine längere Auszeit von der Arbeit, die bis zu ...
Blog
Vorstellungsgespräch – mit diesen Tipps schaffst Du es bestimmt
Das Wichtigste in Kürze Das Vorstellungsgespräch ist für viele Menschen der reinste Horror. Meist fehlt das nötige Wissen darüber, was ...
Blog
Ein qualifiziertes Arbeitszeugnis – wenn perfekt nicht perfekt ist
Jede Person, die schon einmal einen Job hinter sich gelassen hat kennt es: das warten aufs Arbeitszeugnis. Wurde es mit ...
Blog
Korrespondenz in der Berufswelt – nicht nur simpler Briefverkehr
Korrespondenz ist wohl den meisten Leuten heute ein Begriff. Doch wo Korrespondenz für viele den simplen Austausch zwischen zwei Parteien ...
Blog
Die DIN 5008 und der Knigge der geschäftlichen Kommunikation
Korrespondenz in der Berufswelt ist nicht einfach nur ein Mittel zum Austausch von Ideen. Sie ist eine Art Visitenkarte der ...
Blog
Aktives Zuhören = Erfolg im Berufsleben?
Die wenigsten wissen jedoch davon, aber: Aktives Zuhören ist ein essenzielles Hilfsmittel in der Kommunikation. Es bringt Dir darüber hinaus ...
Blog
Balanced Scorecard
Eine Balanced Scorecard ist ein Instrument für das strategische Performance-Management – ein gut strukturierter Bericht, der von Managern verwendet werden ...
Blog
Was sind Stakeholder?
Eine Stakeholder-Perspektive ist ein Ansatz, der Unternehmen dabei hilft, die Beziehungen zu den verschiedenen Gruppen zu verstehen, die an ihren ...